Es war sehr schön. Es hat uns sehr gefreut.
Fast neun Jahre ist es her, dass wir in Ried im Innkreis als frisch gebackene Maturant*innen den Österreichischen Jugendfilmverband gegründet haben. Inzwischen ist viel passiert. Wir haben einige Filme gemacht. Und nebenbei sind wir erwachsen geworden. Viele von uns haben zu studieren begonnen; ihre Studien abgeschlossen; sind übersiedelt; ins Berufsleben eingestiegen. Einige haben uns verlassen. Andere sind neu dazugekommen. Von denen, die heute noch aktiv sind, ist der Großteil in der Umgebung von Wien zu Hause. Picken geblieben, quasi.
In Wien haben wir Gleichgesinnte gefunden, die gerade kurz davor waren, eine ähnliche Organisation wie die unsere formell zu gründen, als wir - am Filmset, natürlich - aufeinandertrafen. “Filmkreis Wien” nannte sich die Gruppe. Wir waren uns zu diesem Zeitpunkt ob unserer schwindenden personellen Ressourcen nicht sicher, ob der Jugendfilmverband weiter bestehen kann. Und der Filmkreis Wien war sich nicht sicher, in welcher Form genau er sich offiziell ins Leben rufen sollte.
Ein intensiver Austausch ergab die Lösung für beide Probleme: Gemeinsam weitermachen. Und so entstand der Österreichische Filmkreis.
Mit unserem ersten gemeinsamen Event im Burg Kino Wien besiegeln wir unsere Fusion. Am 2. April zeigen wir, was wir in den letzten Jahren so gemacht haben. Wenn du das sehen möchtest, oder einfach mit uns plaudern und vielleicht auch bald ein Mitglied des Filmkreises werden möchtest - schau vorbei. Feier mit uns den Beginn einer gemeinsamen Zukunft.